Ein Miteinander im gegenwärtigen Augenblick!

Sanfte Berührungen für Babys: Entspannung und Bindung von Anfang an.

Babymassage

Alle Informationen auf einen Blick:

  1. Kurz erklärt

  2. Anwendungsbereiche

  3. Optionen (Einzel-/Gruppenkurs)

  4. Preise

  5. Ablauf

  6. Das sagen meine KundInnen

Nahaufnahme von Händen, die die kleinen Finger eines Babys halten.

Kurz erklärt

Warum eine Babymassage buchen?

Ein dichtes Blatt einer Pflanze mit einer dünnen, grünlichen Spitze.

Babymassage ist eine ganzheitliche Methode, die sich wohltuend auf die körperliche und seelische Entwicklung des Babys auswirkt. Durch regelmäßige Massagen wird das Gefühl geliebt und angenommen zu sein, unterstützt und das Baby erlernt somit wichtige Vorgänge fürs gesamte Leben. Das gemeinsame Erleben von Momenten der Ruhe und innigen Nähe wirkt heilend und stabilisierend auf die Eltern-Kind-Beziehung.

Da gerade beim Neugeborenen der Tastsinn am besten entwickelt ist, leistet die Babymassage in den ersten Lebensmonaten hier einen wichtigen Beitrag. Es spürt deutlich seine Körpergrenzen. Aber nicht nur für Babys ist die Massage toll zu erleben, denn auch für Kleinkinder bietet diese viele Reize und wirkt Immunsystem-unterstützend.

Ein Mann hält die kleinen Hände eines neugeborenen Babys und küsst sie liebevoll, während das Baby auf einem Bett liegt.

Anwendungsbereiche

Die Babymassage wird eingesetzt:

Pfeil nach unten grün
  • Zur Beziehungsförderung

  • Um die Entwicklung des Babys zu fördern

  • Zur Stärkung des Immunsystems

  • Zur Verbesserung des Lymphflusses

  • Zur Verbesserung der Durchblutung

  • Zur Stärkung des Selbstvertrauens

  • Damit es seine Körpergrenzen kennenlernt

  • Zum Entspannen oder Anregen

  • Zur Unterstützung der Selbstheilung

  • Zur Linderung von Schmerzen und Ängsten

  • Zur Linderung von Beschwerden wie Blähungen, Koliken, Verstopfung, Zahnen, Verkühlung, uvm.

  • Bei Schreibabys

  • Bei Schlafproblemen

Dein Baby passt in kein Muster dieser Liste?

Das macht nichts. Schreib’ mir gerne
und wir plaudern einfach mal.

Optionen & Preise

Babymassage

Kurseinstieg optimal zwischen der 4. Lebenswoche und dem 8. Lebensmonat

Gruppenkurs

Option #1

Allgemeine Infos

Pin-Symbol schwarz
  • 4 aufbauende Einheiten á 60 min

  • Max. 5 Babys (+ Elternteil/e) pro Gruppenkurs

  • Termine sind vorgegeben und werden regelmäßig ausgeschrieben

€ 120,00

4x 60 min


Option #2

Einzelkurs

Allgemeine Infos

Pin-Symbol schwarz

Bei dir zu Hause

  • 3 aufbauende Einheiten á 60 min

  • Bequeme Fläche für’s Baby
    (Wickeltisch, Couch..) bereitstellen

  • Flexible Terminfindung nach euren Zeitressourcen

€ 150,00

3x 60 min


!

Hinweis

Die Zahlungen werden in Bar oder per Überweisung angenommen.

Terminstornos bitte 24h vor der Behandlung bekannt geben (eine schriftliche Nachricht reicht). Andernfalls müssen die vollen Behandlungskosten verrechnet werden.

Infos zu Rückerstattungen

Es handelt sich um eine privat zu zahlende Leistung. Wenn du privat versichert bist, können die Kosten (je nach Versicherungsträger) zurückerstattet werden. Informiere dich bitte vorab bei deiner Versicherungsanstalt.

Ablauf

Pfeil nach unten grün

Du lernst auf verschiedene Weise dein Baby zu massieren. Du erhältst theoretisches und praktisches Wissen rund um die Massage und auch hilfreiche Tipps zur Linderung möglicher Beschwerden deines Babys, die du auch ganz ohne mich gut umsetzen kannst.

Im Kurs erwartet euch eine Vielzahl an wohltuenden, pflanzlichen Ölen und ein umfassendes Skriptum um auch zu Hause aus dem vollen schöpfen zu können!

Mein persönliches Goodie für euch:

Eine offene Buchseite und eine Pipette mit Flasche

“Jede Massage- oder Craniosacral-Sitzung war eine wohltuende Auszeit – nicht nur für mein Baby, sondern auch für mich eine willkommene Erholung vom Alltag. Sabrina ist eine einfühlsame Zuhörerin, die gezielt auf individuelle Beschwerden und Blockaden eingeht und diese mit viel Fachkenntnis und Sorgfalt löst. Mein Baby und ich fühlen uns bei ihr bestens aufgehoben, und ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.”

– MAY N., KUNDIN VON MEIN KÖRPERWOHL

Eine Frau sitzt auf dem Boden und wacht ein Baby, das auf einer Decke liegt, während sie an einer kleinen Nadel oder einem Gegenstand arbeitet.

FAQ’s

  • Alles was du für den Kurs brauchst, sind die üblichen Dinge, die du sonst auch mit hast. (Stoffwindel, Windeln zum Wechseln, Nahrung, usw.) alles andere bereite ich vor.

  • Während unserem Treffen ist alles erlaubt. Die Babies und auch ihr als Eltern dürft euch wohl fühlen. Es ist alles erlaubt. Egal ob lachen oder weinen.

    Sollte euer Sprössling dann doch nicht die Massagegriffe zulassen, habe ich immer eine Puppe mit, an der die Griffe geübt werden können. Außerdem erhält jeder ein Skript, in dem alle Griffe erklärt werden, so dass auch zu Hause alles in Ruhe umgesetzt werden kann. 

  • Sollte dein Baby am Tag davor erkranken, bitte ich dich es mir rechtzeitig zu melden. Für die Gruppenkurse muss ich mich in einen Raum einmieten, dafür fallen Kosten an. Um einen Gruppenkurs anbieten zu können, ist es daher wichtig 50% der Kosten vor Kursbeginn zu überweisen.

    Bei einem Privatkurs suchen wir uns natürlich einen Ersatztermin.

Bereit für das Körperwohl deines Kindes?

Linienzeichnung einer Hand, die eine Matte oder ein Buch hält.